Geförderten und sozialen Wohnraum für Menschen in prekären Lebenssituationen zu schaffen bedeutet, eine dauerhafte Typologie zu erstellen, die robust, einfach und effizient ist, aber zugleich Gemeinschaft und eine gesunde soziale Kontrolle fördert. Die vorgeschlagene Laubengangerschließung als Zusammenschluss jeweils zweier Wohnhäuser kombiniert die sozialen Vorteile des Reihens halböffentlicher und privater Freiräume mit einer effizienten Erschließung. Die resultierende angenehme Gebäudetiefe erlaubt hervorragende Belichtung und Belüftung der einzelnen Wohnungen ohne technischen Aufwand.